Thema: Allgemein

30 Jahre Heger-Energietechnik

Ein Grund zur Freude!

Im April dieses Jahres durften wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum begehen – ein stolzer Meilenstein in der Geschichte der Heger-Energietechnik GmbH! Was 1994 als kleiner Meisterbetrieb im Elektrohandwerk mit unserem Firmengründer Andreas Heger begann, ist heute zu einem der führenden Unternehmen in unserer Region herangewachsen. Mit einem Team von über 30 engagierten Mitarbeiter*innen bieten wir innovative Lösungen in den Bereichen Photovoltaik,…

weiterlesen

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Solartechnik

Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2025!

Im September durften wir drei neue Auszubildende in unserem Team begrüßen: Bruno, Tim und Simon. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit und auf spannende Projekte, die wir zusammen meistern werden! Die Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Gebäude- und Solartechnik bietet viele Möglichkeiten, zukunftsweisende Technologien aktiv mitzugestalten – vom Aufbau modernster Solaranlagen bis hin zur intelligenten Gebäudeautomation.

Du interessierst…

weiterlesen

Spatenstich

Für unser neues Firmengebäude in Großostheim/Ringheim!

Bereits Anfang 2024 konnten wir den Spatenstich für unser neues Firmendomizil in Großostheim/Ringheim feiern. Auf einer Fläche von rund 1.600 Quadratmetern werden hier zukünftig Verwaltung und Logistik beheimatet sein. Dieses moderne Gebäude ergänzt unseren bestehenden Standort in Großostheim, der nach über 20 Jahren aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums zu klein geworden ist.

Mit dem neuen Bau schaffen wir Raum für weiteres…

weiterlesen

Ü-20-PV-Anlagen: Chancen und Möglichkeiten nach der EEG-Förderung

Nach 20 Jahren erfolgreicher Solarstromproduktion endet für viele Photovoltaikanlagen die garantierte Einspeisevergütung im Rahmen des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetzes). Diese Anlagen werden daher als „Ü-20-Anlagen“ bezeichnet. Doch was passiert nun mit diesen bewährten Systemen, die oft noch leistungsfähig sind? Hier erfahren Sie, welche Optionen Anlagenbetreiber jetzt haben und wie wir Ihnen dabei helfen können, das Beste aus Ihrer PV-Anlage herauszuholen.

Warum den…

weiterlesen

Förderung vom Staat für E-Fahrzeuge

Fördermittel vom Staat können genutzt werden, um die hohen kosten bei Anschaffung eines Elektro-Fahrzeuges zu verringern. Wallbox, Leitungen und das Fahrzeug selbst können für Viele Interessenten ein abschreckendes Argument sein, sich gegen die Anschaffung zu entscheiden. Der Staat bietet jedoch lukrative Förderprogramme, um diese Kosten ab zu federn.

Bis Ende 2025 wurde die Innovationsprämie verlängert E-Autos werden mit bis zu…

weiterlesen

Förderung von Wallboxen zum Laden von E-Autos

Förderung von Wallboxen zum Laden von E-Autos

Die staatliche Förderbank KfW fördert ab dem 24.11.2020 private Ladestationen für E-Autos. Neben einer intelligenten Steuerung muss die Wallbox beispielsweise eine Leistungsgrenze einhalten. (11 kW) Förderberechtigte Wandladestationen dürfen ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.

Die staatliche Förderbank KfW zahlt pro Ladepunkt einen Zuschuss von 900 Euro. Als Ladepunkt zählt ein Gerät, mit dem Sie Ihr E-Auto aufladen können….

weiterlesen

Zehntausende Bayern fangen an Stromspeicher zu installieren

Bayerns Zuschussprogramm lautet „PV-Speicher-Programm“

Etwa die Hälfte aller Anträge (etwa 20.000 an der Zahl), wurden bis her bewilligt. Zwischen 500 und 3.200 Euro wurde an alle ausgeschüttet, dessen Antrag bisher bewilligt wurde.

„Unser Förderprogramm trifft die Ambitionen der Bürger und hat deutschlandweit Maßstäbe gesetzt“. So Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Begeistert von der Beteiligung und dem Zuspruch der Bürger des Freistaates sagt…

weiterlesen

Regionales Handwerk

Dienstleistung wichtig in der Krise

Wir als Handwerk-und Dienstleistungsunternehmen werden immer damit Konfrontiert das wir mit überregionalen „Internet-Anbieter“ oder großen Energiekonzernen die jetzt versuchen in unserer Marktsegment vorzudringen, verglichen werden. Aber wo sind die jetzt aktuell, wenn Sie ein Problem haben und sie dringend einen Handwerker suchen? „Geiz ist Geil“ hat sich überlebt-Media Markt musste nach wenigen Tagen in der Covid19 Krise bereits Staatshilfe beantragen.

weiterlesen

Ladelösungen für Elektroautos von Heger Energietechnik

Tanken wo man parkt!

War es in der Vergangenheit entweder schwierig oder sehr kostspielig, sich ein ausgereiftes Elektrofahrzeug anzuschaffen, kommt jetzt Bewegung in den Markt.
Immer mehr Hersteller setzen auf die Attraktivität der Stromfahrzeuge für Endnutzer und erweitern ihr Angebot.

Ein wichtiges Thema rund um die Elektromobilität ist das Thema „Tanken“, bzw. Laden.
Wer elektromobil unterwechs ist, braucht Lademöglichkeiten in Form von…

weiterlesen

Der E-Check - BGV A3 Prüfung

Für Mehr an Sicherheit, von Ihrem Fachmann!

Auch Ihre Elektroinstallationen und Geräte kommen in die Jahre und brauchen gelegentlich eine Wartung. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, dokumentiernen vorort den Zustand Ihrer Elektroanlage und stellen fest, welche defekten Teile aufwunsch getauscht werden sollten, bevor Ihnen ein größerer Schaden entsteht.

Zum einen geht es darum, teure Elektroschäden zu vermeiden und Ihnen ein Mehr an Sicherheit zu bieten. Zum…

weiterlesen